art-prinz
 



Ingrid Prinz

 

Ingrid Prinz, Acrylmalerei, Acrylmischtechnik


Aquarell und Acryl-Mischtechnik


Vita

1943: Geboren in Aussig/CSSR.

2008: Mitglied im  Kunst- und Kulturkreis Höri e.V.

2009: Kulturelle Beisitzerin im Verein bis zur Vereinsauflösung in 2019.


Portrait

Erst spät entdeckte ich die Liebe zur Malerei. Als Mitglied im Kunst-und Kulturkreis Höri kam ich mit vielen Künstlern in Kontakt und dabei reifte in mir der Entschluss, es selbst einmal zu probieren.

2010 begann ich, mich autodidaktisch mit der Aquarellmalerei zu beschäftigen. Nach einem Workshop bei der Schweizer Künstlerin Heidi Jerger erwachte mein Interesse für Acrylfarben.

Manchmal grundiere ich die Leinwand mit Sand, Acryl und Bindemittel, um einen grob strukturierten Untergrund für meine Motive zu schaffen. Andererseits entstehen dadurch dreidimensionale Räume, die den Betrachter in die Tiefe des Bildes ziehen. Meine Vorliebe gilt Blumen, Tieren und Landschaften; das entspricht meiner Naturverbundenheit und Freude am Leben.

Ich male keine exakten Abbilder der Natur, sondern ich versuche, meine Stimmung und meine Beziehung zum Motiv mit einfließen zu lassen. Ausgangspunkt ist immer der subjektive Blick auf das Objekt. Ich spiele mit Farben und mit Licht und Schatten und ich erzähle gerne Geschichten. Ironie und Humor spielen in meinen Werken eine große Rolle und bisweilen führen mich meine Bildimaginationen in unbekanntes und fantastisches Terrain.

Vor einiger Zeit beschäftigte ich mich bei einem Workshop zum ersten Mal mit der abstrakten Malerei. Die Lebendigkeit von Kompositionen und Farbe, die ich da erfahren durfte, erweckte in mir eine ungebremste Experimentierlust und ich probiere immer wieder einmal, mit ungewöhnlichen Sichtweisen auf die Natur meine Gefühlswelt auszudrücken.

Das eröffnet auch den Freiraum für den Betrachter, den dieser mit eigenen Interpretationen und Gefühlen und Resonanzen ausfüllen darf und soll.

Trotzdem bleiben meine Darstellungen meistens dem Gegenständlichen verbunden.

Ausstellungen

Seit 2010 Teilnahme an den Ausstellungen des Kunst- und Kulturkreis Höri e.V.:  Kulturnacht Radolfzell,  Rathaus Öhningen, Kulturnacht Wangen, Museumsnacht Hegau-Schaffhausen.

Sonstige Ausstellungen: Galerie Unikart, Wahlwies;  Falkengalerie, Stein a. Rh.;  Bürgersaal Konstanz;

Hegau Bodensee Galerie, Singen; Uni-Klinikum Berg Tübingen; Ideenwerkstatt, Radolfzell; Pflegeheim Tengen.